Bei der FUT Haartransplantation (englisch Follicular Unit Transplantation = FUT) wird mittels eines Skalpells ein Hautstreifen vom Spendergebiet (Hinterkopf) entnommen, welcher anschließend unter Zuhilfenahme eines hochauflösenden Mikroskops in einzelne follikulären Einheiten (FUs) zergliedert wird. Die daraus gewonnenen Einheiten werden daraufhin in die bereits vorbereiteten Empfangsöffnungen eingesetzt.
Dr. Bobby Limmer, Dr. Bernstein, Dr. Limmer und die Entwicklung von FUT Haartransplantation: Begrifflichkeit, die Anfänge und die Verwendung von Mikroskopen zur Präparierung der Follicular Units
FUT Haartransplantation hat laut dem Gemeinschaftsartikel „Follicular Unit Transplantation – 2005“1 von Dr. Robert M. Bernstein, New York, USA and William R. Rassman, Los Angeles, USA ihren Anfang in der Einzelstreifenentnahme und der stereo-mikroskopischen Präparationstechnik der Grafts von Dr. Bobby Limmer.2
Dieser begann 1988 mit der Anwendung dieser Technik in seiner Praxis und veröffentlichte sie 1994 in dem Artikel „Elliptical Donor Stereoscopically Assisted Micrografting an approach to further refinement in hair transplantation.“2
Der Begriff „Follicular Unit (follikuläre Einheit)“ und der konzeptionelle Rahmen für Follicular Unit Transplantation (FUT Haartransplantation) wurden von Dr. Bernstein und Dr. Rassman in dem 1995 erschienenen Artikel „Follicular Transplantation – 1995 “ in die medizinische Literatur eingeführt.3
Ablauf und Bilder einer FUT Streifenentnahme
- Die Einzeichnung und Rasur des Hautstreifens welcher entnommen werden soll

- Der entnommene Hautstreifen

- Links direkt nach der Entnahme – aufgekämmt. Rechts die Entnahme durch die darüberliegenden Haare verdeckt

- Zergliederung des Hautstreifens

- Die fertig präparierten Follicular Units

Beispiel – Narben nach einer FUT – Streifenhaartransplantation
Verdeckung durch längere Haare:

FUT Narbe im rasierten Zustand:


Trichophytic-Closure-Verschlusstechnik: Welche Vorteile kann diese Technik bieten?
Jeder, der sich bereits mit den gängigen Methoden rund um Eigenhaarverpflanzungen beschäftigt hat, wird auch schon gesehen haben, wie die Narbe nach einer FUT-Behandlung ausschauen kann, dazu werden im Internet viele Berichte mit Bildmaterial zur Verfügung gestellt. Nun aber kann die deutlich verbesserte Trichophytic-Closure-Verschlusstechnik dazu beitragen, die optische Situation nach dem Eingriff und nach Verheilen der Wunde/Narbe zu verbessern.
Experten haben einen Wundverschluss entwickelt, der die Möglichkeit offenbart, die Narbe mit Haaren zu versehen, denn diese können dank der Trichophytic-Closure-Verschlusstechnik durch die Narbe hindurch nach oben herauswachsen.
Laut Dr. Mario Marzola4, aus Adelaide, Australien, handelt sich um eine Technik, die aus den Tagen der Transpositionslappen-Haaransätze stammt (siehe auch Juri-Flap5), bei denen die vorderen 1-2 mm des Lappens de-epthelisiert wurden (chirurgische Entfernung der Oberhaut), sodass ein paar Haare durch die entstehende Narbe hindurchwachsen konnten.
Zudem erwähnt Dr. Marzola das der australische Kollege Dr. Simon Rosenbaum auf dem ISHRS Kongress im Jahr 1999 in San Francisco eine spezielle Technik zum Verschließen der Wunde nach einer FUT Streifen-Haartransplantation vorstellte, bei der vor dem Wundverschluss die Spitze der Epidermis entfernt wurde, ein trichophytischer Verschluss ebenso wie bereits bei der Haarlinienbildung durch Lappen-Chirurgie angewendet und das in seinem Fall nach jahrelanger Anwendung durch diese Technik eine konsequente Verbesserung der Narben erzielt wurde.4
Die Trichophytic-Verschlusstechnik wurde ebenso von Dr. Patrick Frechet und Dr. Paul Rose beschrieben.6

Allerdings ist eine besondere Geschicklichkeit notwendig, denn dieser Wundverschluss wird in spezieller Weise angelegt, siehe obige Skizze:7
Im ersten Schritt wird der Hautlappen entfernt. Im zweiten Schritt werden die Haare, welche sich auf der Haut am unteren Wundrand befinden, kurz geschoren (etwa einem Dreieck gleich). Daraufhin werden kleine Einschnitte jeweils nach oben und nach unten gesetzt an den Enden der horizontalen Hautwunde. Abschließend wird der obere Wundrand über die kurzgeschorene Haut (unten) gelegt und die Wunde vernäht. Diese Vorgehensweise ermöglicht ein Durchwachsen der Haare, so dass sie Narbe späterhin mit Haaren bewachsen ist und ihre optische Dominanz verliert. Patienten haben darüber hinaus den Vorteil, dass mehr Frisuren-Varianten infrage kommen können, da auch relativ kurze Haare keinen überwiegenden Blick auf die Narbe freigeben.
Die Trichophytic-Closure-Verschlusstechnik kann eine FUT-Narbe nicht komplett unsichtbar werden lassen, allerdings erhöht sich die Lebensqualität der Patienten doch erheblich durch dieses neuartige Wundverschluss-Verfahren im Zuge des Eingriffs einer FUT-Haartransplantation. Falls die Wahl also auf eine FUT-Eigenhaarverpflanzung fällt, dann ist man mit der Trichophytic-Closure-Verschlusstechnik gut beraten und nimmt damit die modernste und effektivste Möglichkeit zur optischen Wiederherstellung wahr, die derzeit im Bereich der FUT-Haartransplantationen möglich und verfügbar ist.
Im untigen Bild ein Vergleich des Resultats einer Entnahme bei FUT mit und ohne Trichophytic-Closure Verschlusstechnik:

FUT Haartransplantation Preise und Kosten bei von Hairforlife empfohlenen Ärzten
Hier einige Beispiele von Preise und Kosten bei von Hairforlife empfohlenen Ärzte:
FUT (Streifen & FUI) – abhängig von Land und Graftanzahl:
Ab 1,80 Euro pro Graft in Ländern wie der Türkei (z.B. Istanbul) – 3,50 Euro pro Graft in Deutschland und Westeuropa.
Die Preise und Kosten der FUT Streifen-Haartransplantation sind abhängig von der Graftanzahl
Letztendlich sind die Preise und Kosten die insgesamt zu leisten sind, jedoch abhängig von der nötigen Graftanzahl.
Um einen Gesamtpreis für die FUT Haartransplantation (Streifenhaarverpflanzung) wissen zu können, muss erst mal die bepflanzende Fläche bekannt sein und ob z.B. nur Geheimratsecken mit sehr wenig zu bepflanzenden Flächen, oder bereits eine komplette Glatze, mit sehr grossen zu bepflanzenden Flächen vorliegt.
Lesen Sie bitte bezüglich den Kosten und Preisen die wichtigen Informationen im Kapitel > Haartransplantation Kosten und Preise und Frauen gerne auch unser Kapitel > Haartransplantation bei Frauen .
„Haben Sie Interesse an einer kostenlosen Onlineberatung inklusive Falleinschätzung? Ich berate Sie gerne!
Andreas Krämer

Wünschen Sie bereits eine Beratung bezüglich FUT Haartransplantation, ich berate Sie gerne. Lesen Sie vorher die Hinweise einer Beratung.
Quelle/Referenzen/Autor
1 https://www.bernsteinmedical.com/research/follicular-unit-transplantation-2005/
2 Limmer BL. Elliptical donor stereoscopically assisted micrografting as an approach to further refinement in hair transplantation. Dermatol Surg 1994; 20:789-793
3 Bernstein RM, Rassman WR, Szaniawski W, Halperin A. Follicular transplantation. Intl J Aesthetic Rest Surg 1995; 3:119-132.
4 https://www.iahrs.org/q-a/trichophytic-closure
5 https://aibolita.com/surgical-treatment/51580-juri-flap.html
6 http://springer.nl.go.kr/chapter/10.1007%2F978-4-431-56547-5_23
7 https://www.feriduni.com/images/FUT/FUT_Trichophytic_Closure_technique.pdf
Autor